SIPPUNGSFOLGE a.U. 164 bis 165
Datum SippungsNr. Thema
Jahrung 164
Eismond (Januar)
07. 1.008 Ehé Neue Jahrung, Reychschatzbericht
21. 1.009 Ringsippung, Vierzeiler
Hornung (Februar)
04. 1.010 Was verstehe ich unter Freiheit
18. verl. 25. 1.011 Alte Fechsungen sowie NAP’s
Lenzmond (März)
04. 1.012 Junker- und Knappensippung
18. verl. 11. 1.013 Landesverbandssitzung, Festsippung mit Beisitz des Präsidenten Allschlaraffias Rt. Favorito
25. Reychswahlen
Ostermond (April)
05. 1.014 April, April
15. 1.015 Osterbräuche
29. verl. 26. 1.016 Lieblingsdichter und -musiker
Wonnemond (Mai)
13. 1.017 Galapagos
27. verl. 25. 1.018 Mundartensippung, Ringsippung in Mundart
Brachmond (Juni)
10. 1.019 Krystallinenplanung fuer die Sommerung
Sommerung 164, Krystallinenprogramm
Herbstmond (September)
09. 1.020 Ausrittsberichte
23. verl. 20. 1.021 ES Cosmos (Alexander von Humboldt)
Lethemond (Oktober)
07. verl. 04. 1.022 Turney um die Proppenkette
21. verl. 17. 1.023 Witze, Seemannsgarn und Jägerlatein
Windmond (November)
04. 1.024 Ahallafeyer und freies Thema
18. 1.025 Mein Rittername
Christmond (Dezember)
09. 1.026 Uhubaumfeyer mit Burgfrauen
Jahrung 165
Eismond
06.01. 1027 Wintergeschichten, Reychsschatzbericht
20.01. 1028 Junker und Knappensippung
Hornung
03.02. 1029 Ritterschlag, Junkererhebung
17.02. 1030 Mundarten und Heimatgeschichten
Lenzmond
02.03. 1031 Wahlschlaraffiade, Bestallung
16.03. 1032 Stiftungsfeyer - Chronik
30.03. 1033 Ringsippung - Vierzeiler und mehr
Ostermond
13.04. 1034 Alte Fechsungen, Perlen der Rumpelkammer
27.04. 1035 Turney um die Minnekette
Wonnemond
11.05. 1036 Der Mai ist gekommen
25.05. 1037 Kunstkette - Kitsch oder Kunst
Brachmond
10.06. 1038 Junker- und Knappensippung
22.06. 1039 Deutschsprachige Einwanderer, Krystallinenplanung